Betrifft:
http://www.villa-werger-hausverlosung.atNunja, wenn's wahr ist, wäre es schade, denn selbst wir haben Frau Werger eine Reihe von Möglichkeiten angeboten bei unserem Marketing mitzuschwimmen. Das hat sie abgelehnt.
Die Tatsache, daß sie sich mit dieser Ablehnung in einer großen Gesellschaft befindet kann wohl nicht über die Frage hinwegtäuschen ob diese "große Gesellschaft" deswegen auch "gute Gesellschaft" ist.
Bei kostenintensiven "Gemeinschaftsaktionen" wird fast schon begeistert mitgemacht, mahnende Stimmen, dass immer dann wo viel Geld im Spiel ist, irgendwer dabei ist der versucht sich daran zu bereichern (selbst wenn der Nachweis dafür erbracht wird) wird als "Neidhammelei" abgetan.
(weitgehend) kostenlose Aktivitäten die einfach nur auf Erfolg fokusiert sind, wird solange missbillingend mit dem Kopf geschüttelt bis endlich ein Haar in die Suppe gefallen ist (oder es so scheint.)
Großkonzerne sind in der Lage persönliche Befindlichkeiten hintan zu stellen, wenn es dem Erfolg des Ganzen dient, - die meisten Hausverloser verhalten sich so wie die Greissler "anno selig", die solange in ihrem Greisslerdenken verharrten bis der Billa-Zug vollends über sie hinweg gedonnert war. Halbhrzige Lösungen wie die Adeg-Idee, waren eben nur halbherzig und halbherziges führt genauso weni zum Erfolg wie gar nichts zu tun.
Da wird lieber eingestellt als bei vernünftigen konzentrierten Aktionen einzusteigen - das soll einer verstehen!
Nun gut, wenn Frau Werger tatsächlich einstellt, obwohl noch nichts dergleichen auf der Homepage steht, dann ist das nur sehr, sehr traurig, weoö wohl kaum eine andere verlosung so viel Chancen auf Erfolg gehabt hätte wie die ihre.
Wenn sie jetzt falsche Berater beklagt, dann ist das doch nur eine ganz normale Erkenntnis! Wer von uns hat nicht schon mal auf "die Falschen" gehört?! Die richtige Konsequenz aber wäre mit den so gewonnenen Erkenntnissen herzugehen und sich die richtigen Berater & Partner ins Boot zu holen und mit Konsequenz etwas zu Ende bringen das man nun mal angefangen hat.
Aber wenn man sich die Karriere der Frau Werger ansieht, dann ist es doch ähnlich?!
SO eine Stimme, SO ein Talent und was hat sie daraus gemacht?
Wenn die Verwendung des Begriffes "aufgeben" so locker bei der Hand ist, darf man sich nicht wundern - also, wir werden sehen ob sie wirklich aufgibt oder nur damit spekuliert und letztlich doch volle Kanne weiter macht.
Wünschenswert wäre es und wir stehen wie immer für gute Verlosungen für Partnerschaften zur Verfügung.