Ich habe bereits in einem längeren Posting ausführlich dazu Stellung genommen, aber hier nochmal in aller Kürze:
Teilnehmer (Beispiel) 6.000 Verlosungsobjekt 1
Man muss kein Hellseher sein um sich vorstellen zu können wie ein Haus aussieht, nachdem es von 6.000 (oder mehr!) Menschen besichtigt wurde.
Abgesehen davon: => Für Einige "Ja" für Andere "Nein" - das wäre erst recht ein Unding. Nach welchen Kriterien sollte man vorgehen? => Die meisten Objekte werden von den derzeitigen Eigentümern auch noch bewohnt .... wie würde es Ihnen gefallen wenn Hunderte oder gar Tausende durch Ihren Garten und Haus pilgern wollen?
....und wenn dieses Posting "genervt" klingt, dann mag das daran liegen, dass ich genervt BIN! - wenn immer wieder die gleichen Fragen kommen, die auch in diesem Forum teilweise schon mehrfach beantwortet sind bzw. die man, bei ein ganz klein wenig logisch Nachdenken, selber beantworten könnte!
Bitte: 1.) Wir investieren viel Zeit, Aufwand und Arbeit um ein Verlosungsobjekt möglichst umfassend zu beschreiben, mit Fotos und (so vorhanden) auch mit einem Film zu dokumentieren.
2.) Wem das nicht ausreicht um sich für eine Teilnahme zu entscheiden und wer vor allem nicht versteht, dass unsere Verlosungen dem Spass, der Unterhaltung und dem Zeitvertreib dienen und NICHT(!) einen "Immobilienverkauf um 99,- €" darstellen, der wird im System von QUAEVS vermutlich einfach nicht das finden können was er sucht!
_________________ Und wenn ich übers Wasser laufen könnte, würde es welche geben die sagen: "Seht her! Nicht einmal schwimmen kann er!"
Anfang 2010 habe ich wegen massiver gesundheitlicher Probleme die Leitung von QUAEVS an meine Frau plus Assistenten/Geschäftsführer übergeben. Man kann zu Recht sehr viel Böses über Lucie sagen, - das Scheitern dieses Projektes ist aber NICHT ihre Schuld.
|