Viele Monate des Denkens,Organisierens und Arbeitens sind in dieses Projekt geflossen.
Nicht nur weil es natürlich auch einen gewissen Werbewert für die beteiligten Hausverlosungen gehabt hätte, sonder - und im Grunde VOR ALLEM - weil es mir ein wirkliches Bedürfnis ist immer wieder etwas von meiner Kraft, Möglichkeiten und auch Mitteln für jene einzusetzen denen es einfach nicht so gut im Leben geht wie mir, oder Ihnen, nunja, den Meisten von uns eben!
Wir haben über 20 Dachverbände von karitativ tätigen Organisationen unser Angebot unterbreitet.
Darunter: "Rotes Kreuz", "SOS-Kinderdorf", "Lions Clubs", "Rotary Clubs", "Kiwanis" aber auch Großorganisationen welche ohne wirklichem Aufwand die Möglichkeit gehabt hätten aus dieser Aktion etwas sehr schönes und efektives für Menschen in Not zu machen - wie zum Beispiel eBay.....
Darüber hinaus haben wir auf die Datenbank des Vorjahresprojektes "Kultur On Tour" (
http://www.KulturOnTour.com) zurück gegriffen und über 1.000 (ein tausend!) Präsidenten und Präsidentinnen der diversen Einzelorganisationen angeschrieben und eingeladen.
Das Ergebnis?Ich hätte gute Lust die wenigen Antworten die wir überhaupt bekommen haben hier zu veröffentlichen - bloß würde das auch nichts ändern.
Kommentare wie: "wir bestimmen selbst wie wir Spenden einsetzen!" sind in all ihrer Dummheit noch relativ harmlos (denn wir haben es diesen Organisationen ja ohnehin frei gestellt die erzielten Mittel nach eigenem Gutdünken einzusetzen).
Andere meinten: "Sie können doch diese Lose selbst versteigern und uns dann einfach nur das Geld daraus überweisen..."
Die Erkenntnis:Offenbar ist die überwiegende Mehrheit jener die vorgeben sich im Dienste ihrer Mitmenschen zu bewegen nur daran interessiert maximal eine Sammelbüchse vor sich herzutragen damit jeder sieht mit welch "Gut-Menschen" er es zu tun hat.
Wirkliches Engagement - und das bedeutet nun mal: "Arsch heben und innovative Wege gehen!" - konnten wir weit und breit NICHT entdecken.
Ich jedenfalls habe mein Leben lang immer wieder für solche Vereine gespendet und/oder unentgeltlich gearbeitet. Damit ist jetzt Schluss!
Wie geht es weiter?Wer mit offenen Augen durchs Leben geht, - ja, selbst wer einfach nur das TV einschaltet und ein wenig genauer hinsieht und zuhört, - kann nicht umhin zu sehen, dass es Viele unserer Mitmenschen gibt denen zum Teil einfach nur das Schicksal reichlich übel mitgespielt hat.
Auch wenn mich zunehmende Verachtung für diese ganzen "Pseudo-Menschenfreunde" erfasst, ändert das nichts daran, dass ich davon überzeugt bin, dass wir - all jene denen es ein wenig besser geht - die grundhumanistische Pflicht haben Jenen zu helfen die auf unsere Hilfe nun mal angewiesen sind.
Daher werde ich das Projekt "Play2Help" am Leben erhalten. Wir werden einfach nur eine eigene karitative Stiftung daraus machen und diese langsam aber sicher mit Teilen aus unseren Erlösen ebenso füllen wie wir die eine oder andere Verlosung (vielleicht von gespendeten Preisen?) dort veranstalte werden deren Erlös dann zur Gänze in diesen Topf gehen werden.
Und zwar selbstverständlich: OHNE davon auch nur einen Cent für irgendwelche nebulosen "Spesen" abzuzweigen!
In Abwandlung des alten Rufes: "Der König ist tot! - Es lebe der König!" sage ich eben jetzt:
Das Projekt Play2Help ist tot! - Es lebe das Projekt Play2Help!
.....und sollte das irgendwer lesen der irgend etwas kann, irgendwelche Ideen hat, einfach nur etwas von seiner Zeit investieren will oder gar irgend einen Sachpreis hat den er für die Verlosung über Play2Help.net spenden kann/will - BITTE sich unbedingt bei mir melden!
Gemeinsam können wir alle bornierte Ignoranz auf dieser Welt besiegen.